Nun, die Forderung ist die eine Seite, ob die Forderung dann zu Recht besteht ist dann sicherlich noch zu entscheiden. Ich gehe davon aus, das viele Anleger die zurückgeforderten Ausschüttungen nicht bezahlt haben, das bedeutet die Gesellschaften werden nun sicherlich den...
Nicht vesrtehen kann man derzeit die Untätigkeit der Staatsanwaltschaft Hamburg auf Seiten so manchen Rechtsanwaltes der Anleger der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft/LombardClassic2 und LombardClassic3 vertritt. Hier sollen detaillierte Informationen seit über einem Jahr vorliegen die aus Sicht unserer Gesprächspartner ganz klar die...
Jeder darf in in Deutschland eine freie Meinung haben, diese auch gegenüber Dritten natürlich kundtun. Das gilt auch für Rechtsanwälte mit dem Schwerpunkt des Anlegerschutzes. Anmerken möchten wir auch, dass diese Rechtsanwälte oft einen guten Beitrag dafür leisten, Missstände aufzudecken. Aber...
Ausweislich uns vorliegender Unterlagen, soll es im Jahre 2013 eine Forderung von 8.882 – 292.52 Euro an die Camaflobe GmbH gegeben haben. Das hatte nach den uns vorliegenden Unterlagen gar nichts mit Pfandgeschäften zu tun. Diese Feststellung trifft nicht irgendwer, sondern...
Neue Unterlagen haben wir bekommen, und darunter ist auch ein merk-würdiger Vertrag der Ersten Oderfelder Beteiligungsgesellschaft und der Lombardium Hamburg GmbH & Co. KG. Merk- würdig deshalb, weil das Darlehen in dem uns vorliegenden Vertrag nicht auf das Konto der Lombardium...
Auch hierzu hat man uns ein Dokument überlassen. Mit Datum des 19. November 2015 teilt man hier mit, dass Seitens der Gewerbebehörde Fachamt Verbraucherschutz, Gewerbe und Umwelt Abt. Gewerberecht und Marktwesen Betr.: Firma Fidentum GmbH/ Lombardium Verwaltungs GmbH/ Lombardie’s GmbH Sehr...
Das muss ja nicht heißen, dass man hier mit dem Geld der Anleger der V+Fonds spielen darf. Im Gegenteil, hier muss ein Fondsverantwortlicher ganz besonders auf das Kapital der Anleger achten,denn hier wird in Unternehmen investiert die eine Idee haben. Ob...
Kommt es bei uns in der Redaktion zu Gesprächen mit Anlegern der Gesellschaften im Hamburger Pfandhausskandal, dann sind alle erbost, denn niemand kann verstehen, warum dort bis heute von der Staatsanwaltschaft nicht eingegriffen wurde. Man macht sich Sorgen um das derzeit noch...